legitimation per subsequens matrimonium

legitimation per subsequens matrimonium
/lajitameyshan par sabsiykwanz m?etramown(i)yam/ The legitimation of a bastard by the subsequent marriage of his parents

Black's law dictionary. . 1990.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • legitimation per subsequens matrimonium — /lajitameyshan par sabsiykwanz m?etramown(i)yam/ The legitimation of a bastard by the subsequent marriage of his parents …   Black's law dictionary

  • legitimatio per subsequens matrimonium — Legitimation through subsequent marriage, that is, the legitimation of a bastard child by the subsequent marriage of the child s parents. Blythe v Ayres, 96 Cal 532, 31 P 915 …   Ballentine's law dictionary

  • Legitimation — (v. lat. Legitimatio), 1) die Handlung, durch welche ein Subject die für irgend ein Verhältniß erforderliche Beschaffenheit als in seiner Person zutreffend nachweist, so daß er dadurch in Beziehung auf das fragliche Verhältniß als qualificirt u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Legitimation — (neulat.) bedeutet den Nachweis und insbes. das urkundliche Beweismittel dafür, daß jemand Träger des von ihm geführten Namens sei, Inhaber der von ihm ausgeübten Befugnis (z. B. zu jagen, fischen, hausieren), Vertreter dessen, für den er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Legitimation — Legitimation, 1) im Allgemeinen Rechtfertigung, Ausweis der Berechtigung. 2) Aufnahme unehelicher Kinder in die Stellung u. Rechte der ehelichen durch nachfolgende Verehelichung der Eltern (l. per subsequens matrimonium) od. auch durch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Legitimatio per matrimonium subsequens — In der folgenden Liste Lateinisch Deutscher Verwandtschaftsbezeichnungen sind Bezeichnungen aufgeführt, die in Quellen der Antike bis ins Mittelalter, in Kirchenbüchern sogar bis zur Französischen Revolution anzutreffen sind. Dabei ist zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe — (vom althochdeutschen ewa, eha, ea, e, d.i. Gesetz), 1) im weiteren Sinne früher jede Verbindlichkeit, daher Ehehasten, aus besonderer [494] Verbindlichkeiten stammende Hindernisse; 2) (Matrimonium), die durch Liebe bedingte gesetzmäßige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ДЕТИ НЕЗАКОННОРОЖДЁННЫЕ — дети, рожденные вне законного брака (iustae nuptiae). В древнейшем рим. праве незаконные (iniusti), или побочные, дети не имели юридически значимой связи как с отцом, так и с матерью и соответственно не только не имели права на наследование от… …   Православная энциклопедия

  • Libĕri — (lat.), Kinder; L. illegitimi (L. naturales), uneheliche Kinder; L. legitimi, eheliche Kinder; L. per subsequens matrimonium legitimati, Brautkinder, s.u. Legitimation …   Pierer's Universal-Lexikon

  • De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”